Trainingsstart ab dem 16.06.2020
Langsam, langsam dürfen wir wieder trainieren. Die städtischen Sporthallen sind wieder für den Breitensport geöffnet. Voraussetzung für die Wiederaufnahme des Trainings ist,
Langsam, langsam dürfen wir wieder trainieren. Die städtischen Sporthallen sind wieder für den Breitensport geöffnet. Voraussetzung für die Wiederaufnahme des Trainings ist,
Wegen der Corona-Pandemie können wir leider derzeit kein Training anbieten. Ein Ende dieses Ausnahmezustands ist noch nicht in Sicht, da die Coronafälle
Fechten wie ein Musketier Achtung! Aufgrund der zugespitzten Entwickung der Coronavirus-Pandemie muss diese Veranstaltung leider verschoben werden. Sobald sich die Situation entspannt,
Benjamin Schwitzer und Michael Trebis starten weiter durch Heidelberger und Mannheimer Fechter punkten mit Rang 5 und 15 erfolgreich in Heidenheim Heidenheim.
Den FTV-Pokal in Frankfurt nutzten die beiden Fechter aus Heidelberg und Mannheim für das Warming-Up zu Saisonbeginn. Beide ließen in der Runde
Wir waren wieder dabei. Beim Familiensporttag im Heidelberger Tiergartenbad konnten interessierte Kinder und ihre Eltern die Sportart Fechten kennenlernen. Mit dem aufgestellten
Backnang. Michael Trebis (Mannheimer FC), Benjamin Schwitzer (Fechtverein Heidelberg) und Pia Hösel (Mannheimer FC) waren bei einem Ranglistenturnier des Nordbadischen- und Württembergischen
Osnabrück. (Gud) Ein gelungenes Wettkampfwochenende hatten die Fechterinnen und Fechter der Metropolregion Rhein-Neckar beim Arcona Living Cup in Osnabrück. Allen voran Jonas
Ganz stolz ist der Fechtverein Heidelberg: Die Fechtschülerinnen und -schüler des Fechtvereins Heidelberg legten ohne Ausnahme erfolgreich die Fechtpassprüfung ab. Die pfiffigen,
Schwäbisch Hall. Jung und erfolgreich. Die A-Jugendfechterinnen und -fechter der Region sammelten am vergangenen Wochenende üppig Ranglistenpunkte, ergatterten Podestplätze und sorgen für