Unsere Fechttrainer stellen sich vor
Martin Heidenreich
Diplom-Fechttrainer
An der Trainerakademie in Köln erhielt Martin Heidenreich seine Ausbildung zum Diplom-Fechttrainer. Erfolgreich arbeitete der gebürtige Franke als Bundestrainer in Tauberbischofsheim und am Olympischen Fechtclub Bonn, wo er zahlreiche Athleten zu Titeln bei Europa- und Weltmeisterschaften führte, bevor er sich selbständig machte und nun den Fechtverein Heidelberg mit Rat und Tat aktiv unterstützt.
Fleur Klingelberger
C-Trainerin, Degen
Zu ihren größten Erfolgen zählendie Teilnahme am European Cadets Championships 2008 in Rovigo, Italien, in der Kategorie A-Jugend Damendegen, sowie 2010 an den European Juniors Championships in Lobnya, Russland, Kategorie Junioren-Damendegen. 2008 nahm sie an den World Championships Cadets/Juniors in Acireale, Italien, teil und belegte den 39. Platz im A-Jugend-Damendegen.Als Trainerin zeichnet sie Begeisterung für die Weitergabe des Fechtens und ein Händchen für die jüngeren Fechtschüler aus.
Michael Windisch
Michael Windisch lernte das Fechten bei Frau Wirth-Brunner und gibt sein Können gerne an Jüngere weiter. Als Jugendleiter hat der Heidelberger Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Mit Geduld und Ruhe vermittelt er sein Können an die Fechtschüler.
Leander Hermsen
C-Trainer, Degen
Leander Hermsen hat das Fechten im Fechtverein Heidelberg gelernt und seine C-Trainerausbildung bei Martin Heidenreich in Heidelberg und Henri Jannsen am Olympiasstützpunkt Bonn absolviert. Mit großem Engagement, Konsequenz und Begeisterung bringt er Kindern das Fechten bei.