Über uns
Der Fechtverein Heidelberg ist mit seiner Gründung im Jahr 2009 ein junger Verein. Ziel des Vereins ist es, in Kindern und Jugendlichen Freude an der Bewegung zu wecken und für die Sportart Fechten zu begeistern. Fechten lernen ist relativ anspruchsvoll. Deshalb ist eine langfristige, kontinuierliche und sorgfältige Ausbildung für den Trainingserfolg wesentlich. Geduld gehört also zum Erlernen dazu. Spiel und Spaß kommen dabei aber nicht zu kurz.
Zur Geschichte und Entwicklung
Die Aufbaujahre meisterte Frau Ursel Wirth-Brunner als Sportliche Leiterin und brachte den Verein mit großem persönlichem Engagement erfolgreich voran.
In 2014 gewann der Verein den ehemaligen Bundestrainer, Martin Heidenreich, für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Unter seiner Leitung ist der Verein auf nationalem und internationalem Parkett präsent und verzeichnet Erfolge bis zu Junioren-EM- und WM-Teilnahmen. Für die Ausbildung unserer Youngster engagieren sich vier junge, lizensierte Fechttrainer, die Herrn Heidenreich bei seiner Arbeit unterstützen und sich liebevoll und vergnügt um den Fechtnachwuchs kümmern.
Das Trainerteam steht für:
- ein umfassendes allgemeines sportliches Training
- eine fundierte fechterische Ausbildung im Degenfechten
- eine Lehrmethode, die auf dem Verstehen und Anwenden fechterischen Aktionen beruht
- Vermittlung von Werten wie Fairness, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein
Der Fechtsport fördert:
- die Entwicklung der Persönlichkeit
- Konzentration
- Entschlusskraft
- Kondition
- Schnellkraft
- das Erlangen von mentaler Stärke
- Selbständiges Handeln und konzeptionelles Denken
- den Umgang mit Sieg und Niederlage
Kompetente Trainer, Übungsleiter und Trainerassistenten leiten das Fechttraining und betreuen die Athleten im Wettkampf.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular kontaktieren.